Übersichtlich designte Templates statt blanke Datensätze: moguru bereitet Wirtschaftsinformationen für führenden europäischen Datenanbieter optisch auf. Einer der führenden europäischen Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen möchte seine Produkte, darunter Wirtschaftskennzahlen, Unternehmensadressen oder Bonitätsauskünfte, künftig in optisch aufbereiteter Form an den Kunden bringen. Bislang ist die Darstellung der Informationen weder druckoptimiert noch responsiv….
E-Mobilität: moguru an Entwicklung von komfortabler Lade-App beteiligt
Nutzer von E-Autos wissen es: Eine längere Fahrt mit dem E-Auto will gut geplant sein. Schließlich ist die Ladeinfrastruktur längst noch nicht so dicht ausgebaut wie das klassische Tankstellennetz. Auch die Vielfalt an Anbietern und Bezahlsystemen kann schnell unübersichtlich wirken. Eine neue iOS-App, an deren Entwicklung die moguru beteiligt ist,…
Industrie 4.0: moguru vernetzt Mensch und Maschine
Industrielle Werkzeuge und ihre Anwender nutzbringend miteinander zu vernetzen – das ist das Kernziel der Industrie 4.0. Für eine gelingende Mensch-Maschine-Interaktion sorgen zum Beispiel ausgeklügelte Apps von moguru. Im Auftrag eines führenden deutschen Werkzeugherstellers portiert die moguru GmbH derzeit eine App von Android auf iOS, die eine direkte Schnittstelle zwischen…
Im Fokus: Googles Cross Platform Framework Flutter!
Googles Cross Platform Framework Flutter Die permanente Auseinandersetzung mit innovativen Technologien ist ein Muss bei der moguru GmbH. Daher haben wir uns in unserem vergangenen Entwickler-Workshop mit Flutter auseinandergesetzt. Flutter ist ein neues Open-Source-SDK von Google, welches “beautiful native apps in record time” verspricht. Hauptvorteil von Flutter ist die plattformübergreifende…
Guiding through Elster: moguru entwickelt eine Quiz-App!
Was wissen die Hessen über das Steuer-Portal und wo ist noch Aufklärungsarbeit nötig? Für die Oberfinanzdirektion Hessen entwickelte die moguru eine Quiz-App, die das Wissen der Bürger in Bezug auf das Elster-Verfahren testete. In Form eines Gewinnspiels wurde so die App auf den Hessentag 2019 gebracht. Wissen die Hessen, dass…
Moguru übernimmt die Weiterentwicklung der LOFINO App zur Ausschüttung von steuerfreien Mitarbeiter-Benefits
Tschüss Papier, hallo App. Die moguru übernimmt die Weiterentwicklungen der LOFINO Plattform zur digitalen Bereitstellung von steuerfreien Benefits für die eigenen Mitarbeiter. Dabei wurde die Wartbarkeit des übernommenen Software-Projekts im ersten Schritt wiederhergestellt und die Projektorganisation nach agilen Projektmanagement-Methoden ausgerichtet. Die Entwicklung fand im Haus der moguru GmbH durch ein…
Scrum skalieren – Teil 4: SAFe
Das Scaled Agile Framework – kurz SAFe – ist das komplexeste Rahmenwerk, das wir Ihnen in unserer Blogserie zur Scrum-Skalierung vorstellen möchten. Es zielt auf die Agilisierung kompletter Unternehmen (Lean Enterprises) und hebt das agile Vorgehensmodell damit von der Produkt- auf die Unternehmensebene.
Scrum skalieren – Teil 3: LeSS
Das LeSS Framework vereinfacht die Entwicklung von Produkten mit mehreren nach Scrum arbeitenden Teams. Es ermöglicht eine schlanke und effektive Synchronisation der einzelnen Scrum Teams nach klaren Verfahren.
Scrum skalieren – Teil 2: Nexus
Nexus ist ein Framework, das drei bis neun Scrum Teams integriert. Scrum dient dabei als Basis-Rahmenwerk und wird erweitert.
Scrum skalieren – Teil 1: Scrum of Scrums
Bei Scrum of Scrums handelt es sich nicht um ein vollständiges Framework, sondern vielmehr um ein übergeordnetes Treffen, eine Art “Meta-Scrum”.